Reklamation geltend machen
Verkäufer:
Balida, s.r.o
Horní Prysk 54
471 15 Prysk, Tschechische Republik
Verbraucher:
Vorname und Nachname: ………………………………………………………………………
Wohnort: …………………………………………………………………………………
E-mail: …………………………………………………………………………………….
Telefon: …………………………………………………………………………………..
Rechnungsnummer: ………………………………………………………………………….....
Am …………………………….. ich habe auf Ihrer Website www.balida.cz gekauft
Waren ……………………………………………………………………………………………….. im Wert von …………………………Kč.
Die Ware weist jedoch folgenden Mangel auf (beschreiben Sie den Mangel an der Ware detailliert):
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Ich bitte um (Nichtzutreffendes bitte streichen): - Versand derselben Ware in einwandfreiem Zustand
- Reparatur von Waren
Wenn der Fehler nicht behoben werden kann oder der Verkäufer keine identische Ware zum Umtausch hat, bitte ich um Rückerstattung des Kaufpreises in Höhe von …………………………………. Kč
auf mein Bankkonto Nummer…………………………………………………………………………………………….
In ……………………………………………, am ……………………………….
Unterschrift ……………………………………………………………………….
Liste der Anhänge:
- Rechnung für bestellte Ware
Allgemeine Hinweise zur Geltendmachung von Reklamationen
Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, den Kauf einer Ware durch Vorlage des Kaufbelegs oder auf andere, ausreichend glaubwürdige Weise nachzuweisen.
Der Verbraucher kann keine Rechte aufgrund von Mängeln geltend machen, die er selbst verursacht hat oder die ihm beim Kauf bekannt waren. Gleiches gilt für Mängel, für die der Verkäufer und der Verbraucher eine Preisminderung vereinbart haben. Normale Abnutzung der Ware kann kein Grund für eine Reklamation sein.
Die Reklamation muss spätestens innerhalb der gesetzlichen Frist von 24 Monaten geltend gemacht werden. Die Reklamation muss unverzüglich geltend gemacht werden, damit sich der Mangel nicht ausweitet und die Reklamation dadurch abgelehnt wird. Durch die rechtzeitige Meldung des Mangels nach dessen Auftreten kann der Verbraucher eine reibungslose Bearbeitung der Reklamation sicherstellen.
Die Reklamation gilt erst dann als bearbeitet, wenn der Verkäufer den Verbraucher darüber informiert hat. Hält der Verkäufer die gesetzliche Frist für die Bearbeitung der Reklamation (30 Tage ab dem Tag der physischen Lieferung der reklamierten Ware) nicht ein, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

